THF Solifest

Wir stellen ein Community-Event auf die Beine, für das wir eine Vielzahl an Akteur*innen rund ums Tempelhofer Feld zusammenbringen.

Wo: Neulich Biergarten am THF

Wann: 13. September 2025, 13-22 Uhr

Den ganzen Tag feiern wir mit Musik, Essen & Drinks, Workshops und einem großen Soli-Bingo mit vielen vielen vielen Preisen.

100% Tempelhofer Feld

Ökologischer Freiraum, kreativer Spielplatz für Aktive, und Symbol bürgerschaftlichen Engagements. Das Tempelhofer Feld ist ein faszinierender Ort, der Urbanität und Natur auf einzigartige Weise zusammenführt.

Ob als Skater*in, Radfahrer*in oder Kiteboarder*in, beim Tomaten anbauen oder um Vögel zu beobachten; die Vielfalt an Hobbies und Aktivitäten, die auf und neben der Landebahn des ehemaligen Flughafens stattfinden, ist schier grenzenlos.

Auch für uns von REFLECTIVE Berlin ist das Feld ein nicht wegzudenkender Ankerpunkt unserer Community. Jeder und jede von uns haben eine ganz besondere persönliche Beziehung zu diesem Ort. Unsere Markenidentität wäre ohne das THF kaum denkbar.

Daher widmen wir dem Tempelhofer Feld unsere ungeteilte Aufmerksamkeit mit dem Ziel, zu dessen Erhalt beizutragen. Denn wir müssen es vor politischen Partikular-Interessen schützen und in seiner Ursprünglichkeit bewahren.

Organisierte Feldliebe 🌾

Der Verein 100% Tempelhofer Feld e.V. kämpft mit wehenden Fahnen an vorderster Front, wenn es um die Berücksichtung des bürgerschaftlichen Willens geht, der in erstaunlicher Einigkeit den rekreativen Charakter des THF gewahrt sehen möchte.

Lasst uns dem wachsenden politischen Druck etwas entgegensetzen und unsere Kräfte bündeln!

THF Bleibt! ✊

Denn obwohl sich wiederholte Beteiligungsverfahren gegen Bebauungspläne und für den Schutz des Feldes ausgesprochen haben, lässt der Senat hier nicht locker.

Das nervt! Nicht nur, weil ein wichtiger städtischer Freiraum flöten gehen könnte, sondern auch, weil sich aufwändige (schein-)direktdemokratische Verfahren als Placebos entpuppen und deren Ergebnisse schlicht ignoriert werden.

Nur 3 Gründe, warum das Feld so wichtig ist

Klimaregulation

Die offenen Wiesen und Felder sorgen insbesondere nachts für starke Abkühlung. Das können wir mit Blick auf die Zukunft nun wirklich gut gebrauchen, oder?!

Mitgestaltung

Das Feld bietet alle Bürger*innen Möglichkeiten, dort eigene sozial-ökologische Projekte umzusetzen und ist ein tolles Beispiel für nachbarschaftliches Engagement.

Vielfalt

Was sich hier alles tummelt! Die natürliche Artenvielfalt ist ebenso erstaunlich wie die Vielzahl an Menschen und Hobbies, die an einem Ort zusammenfinden.

Ausführliche Geschichte und viele interessante Fakten zum Tempelhofer Feld gibt es in dieser Broschüre:

Spendenerlöse

Teile der Erlöse und Spenden, die wir an dem Tag durch Aktionen und Verkäufe generieren, führen wir an den Verein 100% Tempelhofer Feld e.V. ab.

Programm

Bühne

15:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Akteur*innen
15:30 Uhr: Infotalk zum aktuellen Stand des THF
17:00 Uhr: Großes Soli-Bingo

Infostände & Workshops

REFLECTIVE Berlin: Upcycling Sticker Workshop - Mach dein Fahrrad/Helm/Scooter reflektierend!
100% Tempelhofer Feld: Druck dir deine eigene Fahne
Architects4THF: Ausstellung ausgewählter architektonischer Entwürfe

THF Artwork

Unsere Interpretation des Tempelhofer Feldes ist natürlich eine subjektive, aber wir hoffen, ihr erfreut euch an den vielen kleinen Details im THF-Wimmelbild.

Wenn ihr eins der Produkte aus unserer THF-Kollektion kauft, gehen vom Netto-Erlös 10% an 100%. 🫰