Warum Wir Tun, Was Wir Tun

Logisch, wir lassen Dinge reflektieren: Fahrräder, Helme, Klamotten... Aber wie sieht's mit uns aus? Stichwort Selbstreflexion. Warum machen wir das, und aus welchem Antrieb?

Täglich meistern wir den städtischen Alltag mit Hilfe des Fahrrads. Weil es für uns das beste individuelle Transportmittel darstellt und ein unverzichtbares Gefühl von Unabhängigkeit verleiht. Brise im Gesicht pustet die Rübe durch, Asphalt unterm Pneu zieht so schnell vorüber wie die eigenen aufwühlenden Gedanken. Klar, manchmal ist es auch pure Plackerei, aber das gelegentliche Verlassen der Komfortzone, nicht nur auf dem Rad, tut dem Charakter gut.

Fakt ist aber auch, dass sich viele Menschen auf dem Fahrrad, besonders im urbanen Verkehrsgewusel, nicht sicher fühlen, vor allem nicht im Dunkeln. Daher haben sich zwei Dudes zusammengetan, um zuerst Fahrräder, und später alle möglichen unmotorisierten Gefährte besser sichtbar zu machen. Denn mit verbesserter Sichtbarkeit kommt auch der Spaß zurück.

LOKAL VERWURZELT

Wir produzieren in-house und mit Hilfe von regionalen Partnern und sozial-inklusiven Einrichtungen. Berlin ist nicht nur unsere Muse, sondern Fundament einer auf Kooperation ausgelegten Wertschöpfungskette.

Stilvoll Sichtbar

Neongelbe Warnwesten und umständliche Zusatzartikel? Kann man, muss man aber nicht.Verkehrssicherheit und ästhetisches Design sind bei uns gleichberechtigte Partner und gehen Hand in Hand.

NACHHALTIG MOBIL

Wir sind große VerfechterInnen des Radfahrens. Mehr Spaß kommt auch mit mehr Sicherheit. Wir müssen städtischen Individualverkehr neu denken und dazu möchten wir einen kleinen Beitrag leisten.

UNAUFFÄLLIG AUFFÄLLIG

Natürlich lässt sich das auch mit einer gelben Warnweste erreichen, nur finden wir die a) hässlich, und b) ist sie für uns auch ein Symbol dafür, wie Radfahrende wortwörtlich an den (Straßen-)Rand gedrängt werden. Sichtbarkeit kann stilvoll sein und passend zu unserem persönlichen Stil. Daran arbeiten wir mit reichlich Esprit.

Die Idee ist also, stilvolle reflektierende Accessoires für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln zu kreieren. Und mit „kreieren“ meinen wir das volle Programm, von der Konzeption über das Design bis hin zur Produktion.

Der Anspruch, den wir an unsere Produkte haben, lässt sich mit vier Stichworten zusammenfassen: Qualität, Universalität, Authentizität und Nachhaltigkeit. Mächtige Worte, die lediglich bedeuten sollen, dass wir die besten uns bekannten Materialien nutzen, um daraus in unserer eigenen Designsprache vielseitig anwendbare Accessoires zu formen, und dabei auf eine möglichst nachhaltige Herstellung zu achten.

SICHERHEIT UND LIFESTYLE FÜR ALLE

Dabei denken wir sämtliche Zielgruppen mit, die sich so im Straßenverkehr tummeln: Kids auf ihrem Weg zur Schule, die Jüngsten im Kinderwagen, die Älteren mit ihren Gehhilfen mit oder ohne Rollen, Puristen die auf schwarz stehen, Individualisten die es bunt mögen, Pragmaten denen es nicht leuchtend genug sein kann, oder eben die AlltagsradlerInnen die tagein tagaus ihren bescheidenen Platz auf der Straße beanspruchen.

Und wir sind längst noch nicht am Ende der viel beschworenen Fahnenstange angekommen. Reflektierende Materialien eröffnen Anwendungsmöglichkeiten, die weit über das Fahrrad hinausgehen. An Ideen mangelt es uns jedenfalls nicht, soviel steht fest.

Und Berlin? Beschert uns mit einer Community die sich nicht unterkriegen lässt, uns lobt, uns kritisiert, uns Anregungen für neue Produkte gibt, sich großmütig als Testgemeinde zur Verfügung stellt, die neue Kollaborationen hervorbringt und innovative Projekte zu Tage fördert, manchmal scheiße ist und uns überfordert, meistens aber den kreativen Spielplatz formt, der diese Stadt in guten Momenten sein kann.

LOKALE COMMUNITY IM HINTERGRUND

Berlin ist der fruchtbare Boden aus dem ständig neue kreative Köpfe emporschießen und die sich auf allen Stufen unserer Wertschöpfungskette als wertvolle Partner erweisen, so dass wir die Gesamtheit unserer Prozesse weitgehend regional abbilden können. Das unmittelbare Feedback ermöglicht uns, schnell zu reagieren, wenn es mal hakt.

In Kreuzberg sind wir damals in unsere erste Hinterhofwerkstatt gezogen, um dann anschließend einen kleinen Bikeshop zu eröffnen, und nun in neuem Gewand und einer klaren Vision einen kleinen Beitrag zu leisten. Einen Beitrag hin zu einem nachhaltigen Wandel urbaner Mobilität, indem wir Sichtbarkeit, und folglich Sicherheit, aus der technisch-funktionalen Schmuddelecke der Notwendigkeit holen und durch cleveres Produktdesign zum Lifestyle erheben.

Der Name ist Programm. Wie heißt nochmal diese Firma aus Berlin, die coole Reflektoren für RadfahrerInnen herstellt? Genau!

Co-Founder & CEO

Ebi

Kümmert sich um ein bisschen Struktur in dem Laden

Co-Founder & CTO

Ant

Gibt der Marke ihr Gesicht in all ihren Facetten

Customer Support

Josi

Macht die Leute glücklich

Photo & Video

Martin

Steht hinter der Kamera

UX Developer

Mike

Kreativ geplant und umgesetzt

Contact us